ADHS / ADS
Betroffene brauchen viel Zuspruch!
Bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) beziehungsweise ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) handelt es sich um eine Aufmerksamkeitsstörung. Etwa drei bis fünf Prozent der Kinder in der Schweiz sind davon betroffen, Jungen deutlich häufiger als Mädchen. Die betroffenen Kinder oder Erwachsenen verfügen über eine ganz normale Intelligenz.
Das Hauptsymptom ist eine erschwerte Konzentrationsfähigkeit und eine beeinträchtigte Impulskontrolle. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Ursache für ein AD(H)S eine gestörte Signalübermittlung im Gehirn ist. Viele AD(H)S-Fälle sind vermutlich genetisch bedingt. Das Lebensumfeld der betroffenen Kinder oder Erwachsenen kann diese Anlagen verstärken oder abschwächen.
Beim ADHS kommt gegenüber dem ADS zusätzlich eine Hyperaktivität hinzu, d.h. der Betroffene ist in ständiger Bewegung. Meist treten Mischformen davon in allen Varianten auf. Im Volksmund wird ADHS auch als "Zappelphilipp" und ADS als "Träumer" bezeichnet.
Ein Lerncoaching / eine Lerntherapie hilft bei Lernschwierigkeiten in Zusammenhang mit einem ADHS / ADS. Zuerst schaue ich, wo Sie / Ihr Kind am meisten Unterstützung benötigt und wie Sie und / oder Ihr Kind einen passenden Umgang damit gewinnen können. Schreiben Sie mir eine E-Mail.
2021 Lerncode / Doris Degen