Rechen-Störung
Eine Rechenstörung hat nichts mit Dummheit zu tun!
Mit Rechenstörung, auch Dyskalkulie oder Rechenschwäche genannt, wird eine Störung im Erlernen rechnerischer Fertigkeiten bezeichnet. Betroffene verstehen Zahlen, Mengen, Grössen und Rechenarten nicht oder nicht richtig.
Wenn mindestens eines der folgenden sechs Kriterien erfüllt ist, liegt ein begründeter Verdacht auf eine Rechenstörung vor:
Ein Lerncoaching / eine Lerntherapie hilft bei einer Rechenstörung. Zuerst schaue ich genau hin, wo ihr Kind rechnerisch steht. Basierend darauf wird das rechnerische Lernen, ergänzt durch vielfältige ARBEITSWEISEN aufgebaut. Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Kind. Schreiben Sie mir eine E-Mail.
2019 Lerncode / Doris Degen